Lernen Sie mit diesem Fachbuch den Beruf des Feel Good Managers n鋒er kennen
Das Feel Good Management ist ein neues Konzept, welches den Trend in Unternehmen zur Mitarbeiterorientierung ausdr點kt. Diese Mitarbeiterorientierung gilt mit Blick auf den stark zunehmenden Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt in Zukunft als zentraler Kompetenzfaktor eines Unternehmens. So sollen Faktoren wie Fachkr鋐temangel oder der sogenannte War for Talents ausgeglichen werden.
Dieses Buch gibt Ihnen einen umfangreichen 躡erblick 黚er die Anforderungen und Aufgaben eines Feel Good Managers. Dazu geh鰎en unter anderem:
Mitarbeitermotivation
Verbesserung der Arbeitsatmosph鋜e durch Teambuilding-Ma遪ahmen
Steigerung der Arbeitgeberattraktivit鋞
Grundlagen der Mitarbeiterf黨rung
Personalentwicklung und Mitarbeiterorientierung
Konfliktmanagement
Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
Langfristige Mitarbeiterbindung
Das Buch richtet sich sowohl an Feel Good Manager als auch Unternehmer, die Klarheit und Verst鋘dnis 黚er die Position und Aufgaben dieses Berufs bekommen und ihr Wissen in zentralen Aufgabenbereichen vertiefen m鯿hten. Dar黚er hinaus ist dieses Buch auch f黵 F黨rungskr鋐te sinnvoll. Denn durch das operative Gesch鋐t kann es oftmals zu kurz kommen, Mitarbeiterbed黵fnisse fr黨zeitig zu erkennen und zu ber點ksichtigen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Vorteile des Feel Good Managements f黵 Ihr Unternehmen nutzen k鰊nen.
Feel Good Management von A-Z
Das Buch 黚er Feel Good Management gibt einen einf黨renden 躡erblick 黚er die Thematik. Viele Praxistipps helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb. Im Speziellen werden die folgenden Inhalte behandelt:
Einf黨rung ins Feel Good Management
Aufgaben und Anforderungen des Feel Good Managers im 躡erblick
Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur
Verbesserung der internen Kommunikation
Unterst黷zung des Personalmanagements
Selbstmanagement des Feel Good Managers und Unterst黷zung des betrieblichen Gesundheitsmanagements